P3 Klinik GmbH - Bräuhausstr. 1a - 82327 Tutzing am Starnberger See     08158-904215-0    08158-904215-30      info@p3.clinic
P3
P3

Hotline / Aufnahme

P3 Klinik GmbH

Konzept – Methoden – Hintergründe

Hier finden Sie weitere Informationen über Hintergründe der P3 Klinik, Störungsbilder, Behandlungsmethoden etc.

Neuer Chefarzt!
Professor Dr. med. Michael Soyka tritt ab sofort seinen Posten als neuer Chefarzt in der P3 Klinik in Tutzing am Starnberger See an.  Er ist ein international bekannter Psychiater und Suchtmediziner. Prof. Soyka war ab 1985 zwanzig Jahre an der Psychiatrischen Klinik der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) tätig. Anschließend war er von 2006-2016 Ärztlicher Direktor der Privatklinik Meiringen in der Schweiz und von 2016-2020 im Medical Park Chiemseeblick - Fachklinik für Psychosomatik in Bernau als Chefarzt tätig. Das gesamte Team ist begeistert. Auf eine gute Zusammenarbeit!

3 Jahre P3 Klinik

3 Jahre P3 Klinik - ein Grund, in die Vergangenheit zu schauen, die Zukunft zu beleuchten und in der Gegenwart Danke zu sagen und miteinander zu feiern.

3 Jahre P3 Klinik in Tutzing am Starnberger See. Wir, das gesamte Team, sagen danke an alle Patientinnen und Patienten für das entgegengebrachte Vertrauen und freuen uns auf weitere gute Zusammenarbeit miteinander und mit allen, die zu uns kommen.
3 Jahre P3 Klinik in Tutzing am Starnberger See. Wir, das gesamte Team, sagen danke an alle Patientinnen und Patienten für das entgegengebrachte Vertrauen und freuen uns auf weitere gute Zusammenarbeit miteinander und mit allen, die zu uns kommen.
3 Jahre P3 Klinik in Tutzing am Starnberger See. Wir, das gesamte Team, sagen danke an alle Patientinnen und Patienten für das entgegengebrachte Vertrauen und freuen uns auf weitere gute Zusammenarbeit miteinander und mit allen, die zu uns kommen.

Dr. med. Maria Epple

Dr. med. Maria Epple, Oberärztin, spricht über das intensive psychotherapeutische Behandlungskonzept der P3 Klinik.

Sieg! Die Fußballerinnern vom TSV Turnerbund München haben in einem heiss umkämpften Finale den Bezirkspokal Oberbayern mit einem 2:0 gegen den Favoriten Überacker nach Hause gebracht. Das Team der P3 Klinik freut sich mit den Mädels und gratuliert zu dieser herausragenden Leistung.
Die P3 Klinik unterstützt den Frauenfußball. Am 01.05.2023 kämpfen die Mädels vom TSV Turnerbund um den Pokal. 13:00 Uhr, Sportanlage Margarethe-von-Danzi-Strasse, München. Das Team der P3 Klinik drückt ganz fest die Daumen.
Die P3 Klinik engagiert sich für den guten Zweck. Professor Markus Backmund repräsentiert die P3 Klinik als neues Business-Mitglied des 'The Eagles Charity Club e. V.', um in Not geratene Menschen zu unterstützen. Hier zu sehen bei der Magazinpräsentation mit den 'Eagles' Thomas Stein, Florian Odendahl und vielen anderen 'Eagles'. © R.Fechtner/Schneider-Press
Die P3 Klinik engagiert sich für den guten Zweck. Professor Markus Backmund repräsentiert die P3 Klinik als neues Business-Mitglied des 'The Eagles Charity Club e. V.', um in Not geratene Menschen zu unterstützen. Hier zu sehen bei der Magazinpräsentation mit den 'Eagles' Thomas Stein, Florian Odendahl und vielen anderen 'Eagles'. © R.Fechtner/Schneider-Press
Warten auf den Frühling am Starnberger See – mit dieser Impression grüßt Sie das Team der P3 Klinik in Tutzing.

Simone Wörner

„Ich habe jeden Tag das Gefühl, das Richtige zu tun.“ Dies und mehr über ihre Aufgabe als stellvertretende Verwaltungsleiterin in der P3 Klinik berichtet Simone Wörner.

Individuell abgestimmtes intensives Behandlungskonzept

Die Seele braucht eine gute Atmosphäre

In der P3 Klinik bieten wir Ihnen beste medizinische, psychotherapeutische und psychopharmakologische Versorgung.
Mit unserem ganzheitlichen Therapieansatz kümmern wir uns um Körper, Geist und Seele.

Weitere Informationen finden Sie auf unserem neuen Klinikflyer.
[ www.p3.clinic/pdf/P3-Klinik-Flyer.pdf ]

Das Team der P3 Klinik
wünscht Ihnen frohe Ostern!

Wir sind auch an den Osterfeiertagen/Osterferien beständig für Sie da. Eine jederzeitige Aufnahme unter 08158-904215-0 und eine kontinuierliche intensive Therapie auch während der Feiertage/Ferien sind grundsätzliche Bestandteile des Behandlungskonzeptes der P3 Klinik.

Das Team der P3 Klinik wünscht Ihnen frohe Ostern!

Robert Blaschek

Robert Blaschek, Leiter Bewegung und Sport in der P3 Klinik, stellt sich vor.
 

Professor Dr. med. Markus Backmund

Lukas Burkardt

Lukas Burkardt, Psychologischer Psychotherapeut i. A. in der P3 Klinik, stellt sich vor.
 

Alkoholabhängigkeitssyndrom

Julia Berthold

In der P3 Klinik ergänzen sich tiefenpsychologische Psychotherapie und Verhaltenstherapie, wovon Patient*innen optimal profitieren können.
 

Schwere depressive Episode

Dr. med. Michael Schmidt

Dr. med. Michael Schmidt, neuer Mitarbeiter in der P3 Klinik, stellt sich vor.
 

Mittelgradige Depressive Episode
Leichte depressive Episode

EMDR-Therapie / Behandlungsteam

EMDR-Ausbilder und -Supervisor Dr. Michael Hase erklärt, warum es für den Erfolg einer EMDR-Therapie wichtig ist, auf gut ausgebildete Behandler*innen zu achten.

P3 Therapiekonzept

Professor Dr. med. Markus Backmund erläutert die Hintergründe des besonderen Therapiekonzepts der P3 Klinik.



EMDR Therapie weil sie so wirksam ist

Dr. med. Michael Hase, EMDR Senior Trainer, Vorsitzender des Wissenschaftskomitees der europäischen EMDR-Fachgesellschaft und Ausbilder des P3 – Teams, erklärt, warum er die P3 Klinik bei der Integration dieser wirkungsvollen Methode in das therapeutische Behandlungskonzept unterstützt.

Gundis Zámbó, Therapeutin in der P3 Klinik

Sagen Sie „STOPP“, bevor die Abwärtsspirale weiter runter geht! – Gundis Zámbó, Therapeutin in der P3 Klinik in Tutzing am Starnberger See, ruft dazu auf, sich frühzeitig Hilfe zu holen. Eine Aufnahme unter 08158-904215-0 ist jederzeitig (24 h/7 Tage) möglich. Wir sind für Sie da. Ihr Team der P3 Klinik in Tutzing am Starnberger See

Gründung P3 Klinik

Professor Dr. med. Markus Backmund, Mitbegründer der P3 Klinik, berichtet über EMDR und darüber, warum die Klinik diese innovative wirkungsvolle Behandlungsmethode in der Psychotherapie anbietet und fördert.