Terminvereinbarung unter:
Mo bis Fr von 9 bis 16 Uhr
Traumafolgestörungen
Burnout und Depression
Terminvereinbarung unter:
Mo bis Fr von 9 bis 16 Uhr
Tutzing am Starnberger See
Die P3 Klinik in Tutzing am Starnberger See ist eine private Akutklinik zur kurzfristigen Krisenintervention und zur Behandlung psychiatrischer Erkrankungen mit intensiver psychotherapeutischer und psychiatrischer Therapie.
Die Privatklinik mit angenehmer Atmosphäre und 29 Zimmer, schön gelegen in Tutzing mit Blick auf den See und die Zugspitze, ist ein von dem Verband der Privaten Krankenversicherung e. V. anerkanntes Akutkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik.
Das Leben ist beruflich und privat voller Herausforderungen. Sobald eine Krise zum ständigen Begleiter wird, oder ihr eine psychische Erkrankung zugrunde liegt, bieten wir beste medizinische und psychiatrische Versorgung.
Unser ganzheitlicher Therapieansatz richtet sich an Körper, Geist und Seele.
Unsere individuellen Therapiekonzepte kombinieren Psychopharmakologie mit intensiver Einzel- und Gruppenpsychotherapie. Bewegungstherapie, Einheiten zur besseren Körperwahrnehmung und Entspannung ergänzen die interdisziplinäre Behandlung.
In einem attraktiven und angenehmen Umfeld mit gehobener Ausstattung bieten wir individuelle, diskrete Hilfe im geschützten Raum und Anonymität.
Frischer Lebensmut, ein gesundes Körpergefühl und wiedergefundene Vitalität sind unser gemeinsames Ziel.
Bei Fragen / Anliegen sind wir rund um die Uhr erreichbar: telefonisch: 08158 – 90 42 15 – 0, per mail: aufnahme@p3.clinic
Wir wünschen unseren Patientinnen und Patienten einen angenehmen, heilsamen Aufenthalt bei uns in der P3 Klinik in Tutzing am Starnberger See.
Professor Dr. med. Markus Backmund, Professor Dr. med. Ulrich Palm, Normen Nöth und das gesamte P3 Klinik – Team.
P3 Klinik SERIE | TEIL 1
Chefarzt Professor Palm stellt sich vor und berichtet, wie sein Interesse an der Psychologie und Psychiatrie entstanden ist.
#klinik
#starnberg
#p3
#ceo
#geschäftsführer
#führungskräfte
#unternehmer
#management
#business
#leadership
#unternehmensführung
#karriere
#leadershipdevelopment
#münchen
#augsburg
#emdr
Fortbildungsreihe in der P3 Klinik
Im Monatstakt laden wir namhafte Referenten und Referentinnen ein, die uns spannende und aktuelle Themen aus Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und ihren angrenzenden Gebieten präsentieren. Die Fortbildungen finden jeweils am Mittwoch von 13:00 Uhr bis 13:45 Uhr in den Räumen der P3 Klinik in Tutzing statt und sind von der Bayerischen Landesärztekammer mit einem Fortbildungspunkt zertifiziert. Die Teilnahme ist kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten bei Fr. Brigitte Grabein und Fr. Ulrike Vogel
ulrike.vogel@p3.clinic
WIR NUTZEN DIE NATUR
Robert Blaschek, Leitung Bewegungstherapie, über das Einbinden der Natur in die Arbeit mit seinen Patienten:
Focus TOP Privatklinik 2025: P3 Klinik
Die P3 Klinik befindet sich in Tutzing am Starnberger See, in der Nähe von München. Sie ist Ihre TOP-Adresse für psychische Gesundheit. Als private Akutklinik bietet sie kurzfristige Krisenintervention sowie intensive psychotherapeutische (werktäglich 50 Min. Einzel- und 100 Min. Gruppenpsychotherapie) und psychiatrische Behandlung an.
Was uns auch besonders macht, ist unser engagiertes interdisziplinäres Team aus hoch qualifizierten Fachexperten. Sie behandeln und unterstützen Sie in allen Bereichen mit Empathie und Leidenschaft.
Wir danken allen, die dazu beigetragen haben, dass wir als Focus TOP Privatklinik im Bereich Psychosomatik ausgezeichnet wurden.
Die P3 Klinik ist Top Company 2024!
Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren engagierten Kolleginnen und Kollegen für die herausragende Arbeit und das Engagement! Vielen Dank kununu für die Auszeichnung als TOP Company! Die Klinikleitung
#klinik #starnberg #p3 #ceo #geschäftsführer #führungskräfte #unternehmer #management #business #leadership #unternehmensführung #karriere #leadershipdevelopment #münchen #augsburg #EMDR
Anerkanntes Akutkrankenhaus
Die P3 Klinik GmbH in Tutzing am
#Starnberger See ist ein von dem Verband der Privaten Krankenversicherung e. V. anerkanntes Akutkrankenhaus für
#Psychiatrie,
#Psychotherapie
und
#Psychosomatik. Das Behandlungskonzept der P3 ist intensiv und individuell abgestimmt. Tägliche psychiatrische und psychotherapeutische Einzel- und Gruppengespräche werden durch zahlreiche komplementäre Therapieangebote ergänzt. Wir sind spezialisiert auf die Therapie einer großen Bandbreite psychiatrischer Krankheiten – von
#Depressionen und
#Burnout bis zu
#Essstörungen, Suchterkrankungen/Abhängigkeiten, somatoforme und
#Persönlichkeitsstörungen,
#Trauma (PTBS) sowie psychotische Störungen. Auch
#Angststörungen und Erschöpfungszustände sind heute oft Folgen des täglichen Drucks unserer Leistungsgesellschaft. Einheiten zur besseren Körperwahrnehmung oder zur Entspannung ergänzen unsere Behandlung. Bei uns erfahren Sie als Patient*in beste medizinische und psychiatrische Versorgung. Unser Therapieansatz ist ganzheitlich - es ist uns wichtig, die Einheit oder die Problematik im Zusammenspiel von
#Körper,
#Geist
und
#Seele gleichermaßen sorgfältig zu beachten. Im Notfall ist eine stationäre Aufnahme jederzeit und sofort möglich. Durch die urbane Anbindung an München ist die Klinik schnell zu erreichen. Ihr neues Leben beginnt in Tutzing am Starnberger See.
Arbeit in der P3 Klinik
Bianca Weichart, Service und Küche, über ihre Arbeit im Team und mit den Patienten.
Fortbildungsreihe in der P3 Klinik
Im Monatstakt laden wir namhafte Referenten und Referentinnen ein, die uns spannende und aktuelle Themen aus Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und ihren angrenzenden Gebieten präsentieren. Die Fortbildungen finden jeweils am Mittwoch von 13:00 Uhr bis 13:45 Uhr in den Räumen der P3 Klinik in Tutzing statt und sind von der Bayerischen Landesärztekammer mit einem Fortbildungspunkt zertifiziert. Die Teilnahme ist kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten unter yvonne.baumert@p3.clinic.
#klinik #starnberg #p3 #ceo #geschäftsführer #führungskräfte #unternehmer #management #business #leadership #unternehmensführung #karriere #leadershipdevelopment #münchen #augsburg #EMDR
Gründungsmitglied
Die P3 Klinik ist Gründungsmitglied der Pflegekonferenz im Landkreis Starnberg, der regionale Ausschuss in Sachen Pflege und Pflegeprävention.
Weite Informationen finden Sie hier:
https://www.lk-starnberg.de/Bürgerservice/Soziales/Pflegekonferenz-Starnberg-PfleKo-STA-/
Fortbildung
Im Monatstakt laden wir namhafte Referenten ein, die uns spannende und aktuelle Themen aus Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und ihren angrenzenden Gebieten präsentieren. Die Fortbildungen finden jeweils am Mittwoch um 13:00 Uhr bis 13:45 Uhr in den Räumen der P3 Klinik in Tutzing statt und sind von der Bayerischen Landesärztekammer mit einem Fortbildungspunkt zertifiziert. Die Teilnahme ist kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten unter ulrike.vogel@p3.clinic.
Danke!
Das Team der P3 Klinik freut sich über Ihre Genesung und die Rückmeldung dazu. Herzlichen Dank, weiterhin alles Gute und liebe Grüße aus Tutzing am Starnberger See.
Arbeit in der P3 Klinik
Bianca Weichart, Service, berichtet über ihre Arbeit in der P3 Klinik.
Die P3 Klinik unterstützt 'The Eagels Charity' Club
Das erst ProAM-Tennis Turnier fand statt. Businessmitglied Prof. Dr. med. Markus Backmund war mit den Profis für die Klinik und den guten Zweck mit am Start.
Mehr Informationen finden Sie unter:
https://www.jetset-media.de/1-eagles-charity-tennis-proam-in-oberhaching-bei-muenchen/
#klinik #starnberg #p3#ceo #geschäftsführer #führungskräfte #unternehmer #management #business #leadership #unternehmensführung #karriere #leadershipdevelopment #münchen #augsburg #EMDR #Eagels #EagelsCharity
Fortbildung
Im Monatstakt laden wir namhafte Referenten ein, die uns spannende und aktuelle Themen aus Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und ihren angrenzenden Gebieten präsentieren. Die Fortbildungen finden jeweils am Mittwoch um 13:00 Uhr bis 13:45 Uhr in den Räumen der P3 Klinik in Tutzing statt und sind von der Bayerischen Landesärztekammer mit einem Fortbildungspunkt zertifiziert. Die Teilnahme ist kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten unter ulrike.vogel@p3.clinic.
Starten Sie in ein gesundes Leben.
#klinik #starnberg #p3 #ceo #geschäftsführer#führungskräfte #unternehmer #management #business#leadership #unternehmensführung #karriere#leadershipdevelopment #münchen #augsburg
Danke
für die positive Rückmeldung und weiterhin alles Gute,
Ihr P3 Klinik Team
Start einer neuen Fortbildungsreihe ab September 2024
Im Monatstakt laden wir namhafte Referenten ein, die uns spannende und aktuelle Themen aus Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und ihren angrenzenden Gebieten präsentieren. Die Fortbildungen finden jeweils am Mittwoch um 13:00 Uhr bis 13:45 Uhr in den Räumen der P3 Klinik in Tutzing statt und sind von der Bayerischen Landesärztekammer mit einem Fortbildungspunkt zertifiziert. Die Teilnahme ist kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten unter ulrike.vogel@p3.clinic / Änderungen bleiben vorbehalten.
18.09.2024 - Aktuelle Konzepte psychiatrisch-psychosomatischer Tageskliniken
Referent: Dr. med. Wolff, Dipl.-Psych. Herb, calm-Tagesklinik München
TEAMARBEIT
Psychologin Maike Engel erklärt, was psychotherapeutisches Arbeiten für sie bedeutet.
LEBENSFREUDE
Robert Blaschek, Bewegungstherapeut, berichtet darüber, was er bei seiner Tätigkeit ganz persönlich als positiv erlebt.
GAMECHANGER UND GANZ VIEL NEUES
Professor Dr. med. Markus Backmund über die wichtigsten Innovationen auf dem Interdisziplinären Kongress für Suchtmedizin in München:
#sucht #suchtkongress #kongress #medizin #Forschung #Wissenschaft #Klinik #Studien #Patientenorientierung #Netzwerk #Kontakte #Austausch #Kommunikation #information
“ICH BIN BEGEISTERT”
Tag 1: Ein erster Eindruck von Kongressleiter Professor Dr. med. Markus Backmund vom Interdisziplinären Kongress für Suchtmedizin in München:
#sucht #suchtkongress #kongress #medizin #Forschung #Wissenschaft #Klinik #Studien #Patientenorientierung #Netzwerk #Kontakte #Austausch #Kommunikation #information
Serie „Die P3 Klinik aus der Sicht des Chefarztes“ | Teil 7
PATIENTEN- UND MITARBEITERZUFRIEDENHEIT
Auf die Frage "Wann ist ein Tag für Sie ein guter Tag?" antwortet Chefarzt Professor Soyka:
INTERDISZIPLINÄRER KONGRESS FÜR SUCHTMEDIZIN
Der 24. Kongress hat begonnen.
Das erste Symposium startete bereits mit Erfolg. Die P3 Klink, erstmals als Mitveranstalter dabei, bedankt sich bei fast 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmern bereits am ersten Tag für das Interesse.
#sucht #suchtkongress #kongress #medizin #Forschung #Wissenschaft #Klinik #Studien #Patientenorientierung #Netzwerk #Kontakte #Austausch #Kommunikation #information
INTERDISZIPLINÄRER KONGRESS FÜR SUCHTMEDIZIN
Der 24. Kongress hat begonnen.
Das erste Symposium startete bereits mit Erfolg. Die P3 Klink, erstmals als Mitveranstalter dabei, bedankt sich bei fast 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmern bereits am ersten Tag für das Interesse.
#sucht #suchtkongress #kongress #medizin #Forschung #Wissenschaft #Klinik #Studien #Patientenorientierung #Netzwerk #Kontakte #Austausch #Kommunikation #information
INTERDISZIPLINÄRER KONGRESS FÜR SUCHTMEDIZIN
Der 24. Kongress hat begonnen.
Das erste Symposium startete bereits mit Erfolg. Die P3 Klink, erstmals als Mitveranstalter dabei, bedankt sich bei fast 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmern bereits am ersten Tag für das Interesse.
#sucht #suchtkongress #kongress #medizin #Forschung #Wissenschaft #Klinik #Studien #Patientenorientierung #Netzwerk #Kontakte #Austausch #Kommunikation #information
INTERDISZIPLINÄRER KONGRESS FÜR SUCHTMEDIZIN
Der 24. Kongress hat begonnen.
Das erste Symposium startete bereits mit Erfolg. Die P3 Klink, erstmals als Mitveranstalter dabei, bedankt sich bei fast 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmern bereits am ersten Tag für das Interesse.
#sucht #suchtkongress #kongress #medizin #Forschung #Wissenschaft #Klinik #Studien #Patientenorientierung #Netzwerk #Kontakte #Austausch #Kommunikation #information
Serie „Die P3 Klinik aus der Sicht des Chefarztes“ | Teil 7
PATIENTEN- UND MITARBEITERZUFRIEDENHEIT
Auf die Frage "Wann ist ein Tag für Sie ein guter Tag?" antwortet Chefarzt Professor Soyka:
Serie „Die P3 Klinik aus der Sicht des Chefarztes“ | Teil 6
KNOW-HOW UND AMBIENTE
„Das Ambiente spielt eine bedeutende Rolle“, unterstreicht Chefarzt Professor Soyka.
Serie „Die P3 Klinik aus der Sicht des Chefarztes“ | Teil 5
BUNDESWEIT UND DARÜBER HINAUS
Chefarzt Professor Soyka spricht über die Patientenklientel der P3 Klinik.
Serie „Die P3 Klinik aus der Sicht des Chefarztes“ | Teil 4
DAS GANZE SPEKTRUM AN PSYCHISCHEN STÖRUNGEN
"Die P3 Klinik bietet Behandlungen für das ganze Spektrum an psychischen Störungen an", erklärt Chefarzt Professor Soyka.
#klinik #starnberg #p3#ceo #geschäftsführer #führungskräfte #unternehmer #management #business #leadership #unternehmensführung #karriere #leadershipdevelopment #münchen #augsburg
Serie „Die P3 Klinik aus der Sicht des Chefarztes“ | Teil 3
EMDR - INNOVATIVE BEHANDLUNGSMETHODE
Chefarzt Professor Soyka über den wertvollen Baustein "EMDR" in der psychotherapeutischen Versorgung der P3 Klinik.
Serie „Die P3 Klinik aus der Sicht des Chefarztes“ | Teil 2
BEHANDLUNG ÜBER DAS WORT HINAUS
Chefarzt Professor Soyka erklärt, auf welche Elemente er bei der Behandlung in der P3 Klinik wert legt.
Serie „Die P3 Klinik aus der Sicht des Chefarztes“ | Teil 1
MAN KOMMT MORGENS GERNE
Chefarzt Prof. Dr. med. Michael Soyka zeigt auf, was ein gutes Team ausmacht.
24. Interdisziplinäre Kongress für Suchtmedizin
Der 24. Interdisziplinäre Kongress für Suchtmedizin ist als Fortbildungsveranstaltung durch die Bayerische Landesärztekammer anerkannt und für die Teilnehmer mit 18 Punkten anrechenbar. Weitere Informationen finden Sie unter
www.suchtkongressmünchen.de
Was ist Ihnen in der Pflege beim Erstkontakt mit Patienten wichtig?
Barbara Scholz, Pflege, berichtet über die Wichtigkeit eines einfühlsamen Umgangs mit Patientinnen und Patienten, um gerade in den ersten Momenten beim Ankommen in der Klinik Angst abzubauen und Vertrauen zu schaffen.
Die Behandlung einer Alkoholabhängigkeitserkrankung ist eine Herausforderung
... die aufgrund möglicher lebensbedrohlicher Entzugssymptome keinesfalls eigenständig durchgeführt werden sollte. In unserer Klinik bieten wir professionelle qualifizierte Entzugsbehandlungen in geschütztem Raum in einem Umfeld voller Verständnis und Unterstützung. Lassen Sie uns den Weg zur Genesung gemeinsam beschreiten.
#alkoholfrei #alkohol #nüchtern #sucht #alkoholsucht #kenndeinlimit #dry #klinik #starnberg #p3 #ceo #geschäftsführer #führungskräfte #unternehmer
INNOVATION & BUSINESS FOR BETTER HEALTHCARE
Meet P3 Klinik at health.tech Conference • 5–6 June 2024 • Munich
DAS IST HIER DEFINITIV ANDERS
Chefarzt Professor Dr. med. Michael Soyka über die Psychotherapie in der P3 Klinik
DAS IST HIER DEFINITIV ANDERS
Chefarzt Professor Dr. med. Michael Soyka über die Psychotherapie in der P3 Klinik
DRY JANUARY
So antwortet Suchtexperte Prof. Dr. med. Markus Backmund in SAT1 und PRO7 auf die Frage, welchen Effekt der Dry January, also ein alkoholabstinenter Monat, mit sich bringt
Manchmal ...
sind es die ganz einfachen Dinge im Leben, die zählen…
Früherkennung erhöht Heilungschancen
Stimmungsschwankungen gehören zu den allgemeinen Erscheinungen menschlichen Erlebens. Auch Trauer als schmerzliche Reaktion auf einen Schicksalsschlag ist eine natürliche Reaktionsweise. Depressionen lassen sich jedoch in der Regel zuverlässig von normalen Stimmungsschwankungen abgrenzen. Wird eine depressive Erkrankung frühzeitig erkannt, ist sie in den meisten Fällen gut behandelbar. Zur Therapie der depressiven Störungen gibt es psychotherapeutische und medikamentöse Behandlungsformen sowie andere unterstützende Maßnahmen.“ Quelle: Bundesgesundheitsministerium Stand: (2023, 23 Mai). Depression | Die Volkskrankheit verstehen (bundesgesundheitsministerium.de)
Die P3 Klinik in Tutzing am Starnberger See bietet Ihnen als Patient*innen getrennt belüftete Zimmer und Räumlichkeiten auf dem neusten technologischen Stand. Gruppentherapieräume und Zentralbereiche sind automatisch belüftet und groß genug, um den notwendigen Abstand einhalten zu können. Die Patient*innen sowie das gesamte P3 Klinik Team sind und werden regelmäßig getestet. Unsere Mitarbeiter*innen sind alle geimpft. Damit können wir einen effizienten Schutz für unsere Patient*innen und unsere Mitarbeiter*innen gewährleisten.